Als Moderatorin von Philosophie Cafés und Gruppengesprächen erlebe ich immer wieder, dass Menschen ein grosses Bedürfnis haben sich zu verschiedenen Lebensthemen philosophisch auszutauschen. In der Philosophie sind alle Fragen erlaubt und alles darf gedacht werden. Sie eröffnet neue Perspektiven im Denken und erweitert den Blick auf Zusammenhänge. Im Austausch lernen die Teilnehmenden die Ansichten anderer kennen und ihre eigenen hinterfragen.

Wer bin ich? Worauf kann ich mich im Leben verlassen?
Was ist Glück? Wie kann ich ein gutes Leben führen?
Was ist der Sinn des Lebens?
Wie können wir mit Unglück besser umgehen?
Gibt es den freien Willen? Was ist Liebe?
Der Austausch in der Gruppe bei einem Philosophie Café bietet Raum für das gemeinsame Nachdenken über die verschiedenen Seiten des Lebens. Hier eine Themenauswahl:
- Der Körper
- Ich und Identität
- Freiheit
- Verzeihen
- Glück
- Unglück
- Einsamkeit
- Lebenssinn
- Liebe
- Zeit
Besonders in schwierigen Lebenssituationen oder bei grösseren Veränderungen setzen wir uns mit den grossen Lebensfragen auseinander. Das Philosophieren führt zu einer stützenden Haltung zum Leben und seinen Herausforderungen.
Keine Therapiegruppe und kein Lektürekurs.
Dauer: Termin je 90 Minuten
Teilnehmerzahl: 6-15 Personen
Die Gesprächsgruppe kann im privaten Rahmen stattfinden oder von Organisationen gebucht werden.
Themenauswahl, Anzahl der Termine und Rahmenbedingungen werden gemeinsam vereinbart.